IAA Mobilität 2025

Über die Veranstaltung
Die IAA Mobility 2025 wird erneut Schauplatz sein, um neue Impulse zu setzen und globale Mobilitätstrends zu etablieren. Vom 09. bis 12. September 2025 findet die IAA Mobility auf dem Gelände der Messe München statt. Ergänzend dazu lädt der frei zugängliche IAA Open Space vom 09. bis 14. September 2025 ins Stadtzentrum von München ein.
Veranstaltungsort
Messegelände München
Am Messesee 2, 81829 München
Öffnungszeiten
Montag, 8. September: 8:00 bis 18:00 Uhr
Dienstag, 9. September bis Freitag, 12. September: 9:00 bis 21:00 Uhr
Überprüfen Sie die Terminunterschiede für private und geschäftliche Besucher.
Treffen Sie uns
Bosch-Stand B3.D01
So finden Sie uns

Was Sie erwartet
Mit ihrem neuen Claim „It’s All About Mobility“ positioniert sich die IAA Mobility 2025 als weltweit führende Plattform für Mobilität, Nachhaltigkeit und technologische Innovation. Die Veranstaltung wird eine Vielzahl unterschiedlicher Formate präsentieren und dabei die aktive Beteiligung der Stadt in den Vordergrund stellen. Diesen Wandel von einer traditionellen Automobilmesse zu einer umfassenden Mobilitätsplattform unterstreicht die Bandbreite der Themen, darunter innovative Fahrzeugtechnologien, Infrastrukturlösungen und neue Mobilitätstrends. Mit der Fokussierung auf Zukunftslösungen wie Elektrofahrzeuge, autonomes Fahren und fortschrittliche Verkehrskonzepte bekräftigt die IAA Mobility ihr Engagement für die Gestaltung der Mobilität der Zukunft.
Verpassen Sie nicht unsere Live-Session
Keynote: „AI-gesteuerte softwaredefinierte Fahrzeuge: Erfolgsstrategien“
mit Fedra Ribeiro (Executive Vice President, ADAS & Compute, Bosch) und Mariella Minutolo (Executive Vice President Sales & Marketing, ETAS)
Mittwoch, 10. September | 12:45 – 13:00 Uhr Internationales Kongresszentrum Messe München, Halle A2, Hauptbühne
Entdecken Sie, wie KI ADAS neu definiert und reaktive Sicherheitssysteme in proaktive, intelligente Copiloten verwandelt. Erfahren Sie, wie GenAI die SDV-Entwicklung beschleunigt und durch fortschrittliche Entwicklungstools und Workflows die Kosteneffizienz, Sicherheit und Nutzererfahrung verbessert.
Podiumsdiskussion: „Sicher, schnell, innovativ: Warum die Zukunft der Fahrzeugsoftware offen ist“
VW-Bühne | Donnerstag, 11. September | 13:00 – 15:00 Uhr Internationales Kongresszentrum Messe München, Raum 13b
Diskutieren Sie gemeinsame Ansätze zum Aufbau eines skalierbaren, sicheren und offenen SDV-Software-Stacks, der die Visionen der Industrie, OEMs, Tier-Lieferanten und der Open-Source-Community vereint. Erhalten Sie exklusive Einblicke in öffentlich finanzierte EU-Projekte und die Eclipse S-CORE-Initiative und entdecken Sie, wie Open-Source- und AUTOSAR Adaptive-Architekturen zusammenwachsen, um die nächste Generation von SDV-Plattformen zu definieren. Veranstaltet von Bosch, ETAS und VDA mit führenden Vertretern aus der Industrie, COVESA und Eclipse/SDV.