ETAS präsentiert All-in-One-Antriebskalibrierung für Verbrennungsmotoren, Elektrofahrzeuge und Brennstoffzellen
ETAS wird auf der Testing Expo Europe 2025 seine neuesten Tools für die Messung und Kalibrierung vorstellen.

Die zunehmende Komplexität moderner Fahrzeuge stellt die Automobilindustrie vor große Herausforderungen. Auf der Automotive Testing Expo 2025 in Stuttgart präsentieren wir ein umfassendes Lösungsportfolio für die effiziente Entwicklung von Fahrzeugfunktionen – von der Messung und Kalibrierung über die datengesteuerte Entwicklung bis hin zur Cybersicherheit. Mit unserer All-in-One-Antriebskalibrierung bieten wir eine ganzheitliche Lösung für Verbrennungsmotoren, Elektrofahrzeuge und Brennstoffzellen. Besuchen Sie uns vom 20. bis 22. Mai 2025 in Stuttgart und erleben Sie hautnah, wie wir die Zukunft der Automobilsoftwareentwicklung gestalten.
Highlights
Umfassende Mess- und Kalibrierungslösung
Unterstützung für die Messung und Kalibrierung aller Antriebsarten sowie für mikroprozessorbasierte Fahrzeugcomputer und moderne Netzwerke.
Remote- und kollaborative Datenerfassung und -verarbeitung
Ermöglicht effiziente und kostengünstige Fahrzeugdatenanalyse, gesammelte Daten können jederzeit abgerufen, neue Messkonfigurationen angewandt und Datenerfassungsgeräte aus der Ferne bedient werden.
ESCRYPT CycurFUZZ mit Application Security Posture Management Kodukot
Beschleunigt die Identifizierung und Behebung von Sicherheitsproblemen durch die Integration von CycurFUZZ mit mehreren Anwendungssicherheitstools.
Messung und Kalibrierung neu definiert
Wir präsentieren Produkte und Lösungen, die die Integration aller erforderlichen Datenquellen in ein umfassendes Mess- und Kalibrier-Ökosystem für die effiziente Entwicklung von Fahrzeugfunktionen ermöglichen. Dies ermöglicht die Optimierung von Kalibrier- und Messprozessen, sodass Automobilingenieure die zunehmende Komplexität bewältigen und die Funktionsentwicklung effizient beschleunigen können. Als Teil seiner Mess- und Kalibrierlösung präsentiert ETAS eine All-in-One-Antriebskalibrierung für Verbrennungsmotoren, Elektrofahrzeuge und Brennstoffzellen, die die Herausforderung der Branche hinsichtlich unterschiedlicher Antriebsarten adressiert.
Effiziente Entwicklung von E/E-Architekturen
Wir bieten einen integrierten Ansatz für die Messung und Kalibrierung moderner E/E-Architekturen, der Silos effektiv abbaut, die Datenkonsistenz verbessert und den Kalibrierungsprozess beschleunigt. Wir haben den Wandel der Automobilindustrie hin zu domänenbasierten Architekturen erkannt und stellen uns dieser Herausforderung mit unseren ECU-Zugriffslösungen und dem leistungsstarken Mess- und Kalibrierungswerkzeug INCA. "Diese Tools sind darauf ausgelegt, Daten domänenübergreifend zu synchronisieren und nahtlos in Fahrzeugnetzwerke zu integrieren", erklärt Dr. Mike Wolter, Solution Manager bei ETAS. Unterstützt durch eine Vielzahl hochwertiger Hardwaregeräte für die umfassende Datenerfassung in allen gängigen Fahrzeugnetzwerken versetzen wir Unternehmen in die Lage, die Anforderungen moderner E/E-Architekturen zu erfüllen und die Markteinführung softwaredefinierter Fahrzeuge zu beschleunigen.
Datengesteuerte Entwicklung
Wir erleichtern die datengesteuerte Entwicklung, indem wir nicht nur einen effizienten Datenzugriff bieten, sondern auch schnelle und fortschrittliche Analysefunktionen durch cloudbasierte Tools für die Analyse großer Datensätze. So werden Rohdaten in verwertbare Erkenntnisse umgewandelt. Unsere Lösung für die Online- und kollaborative Datenverarbeitung ermöglicht Teams weltweit eine effizientere Zusammenarbeit, fördert Innovationen und verkürzt Entwicklungszeiten.
Cybersicherheit für vernetzte Fahrzeuge
Die Sicherheit vernetzter Fahrzeuge ist von entscheidender Bedeutung. Wir präsentieren eine integrierte Lösung für Sicherheitstests, die die Cybersicherheit im Automobilbereich durch die Integration von ESCRYPT CycurFUZZ, einem Protokoll-Fuzzing-Tool, und Kondukto, einer Plattform für Application Security Posture Management (ASPM), verbessert. Diese Integration optimiert den Sicherheitstestprozess, beschleunigt die Identifizierung und Behebung von Sicherheitsproblemen und ermöglicht eine effiziente Verwaltung mehrerer Sicherheitstools.
Besuchen Sie uns auf der Automotive Testing Expo Europe 2025 vom 20. bis 22. Mai am Stand 1141 in Halle 10. Wir freuen uns auf Sie!
Kontakt
Sie haben eine Frage? Melden Sie sich bei uns! Wir helfen Ihnen gerne weiter.